Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen

Ansprechpartner
Frau
Branka Zubovic
Einrichtungsleitung
Frau
Marina Kitschigin
Pflegedienstleitung, stv. Einrichtungsleitung
Tel: +49 (8431) 6778-83
Fax: +49 (8431) 6778-680
sz@kvndsob.brk.de
Richard-Wagner-Straße 18
86633 Neuburg an der Donau
Pflege-Heime vom Deutschen Roten Kreuz
Jeder möchte gern zu Hause sein.
Manchmal geht das leider nicht.
Zum Beispiel weil man alt ist oder krank.
Vielleicht muss man dann in ein Pflege-Heim.
Aber auch hier soll man sich wohl fühlen.
Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Pflege-Heime.
Hier gibt es freundliche Mitarbeiter und eine schöne Einrichtung.
Hier werden Sie besonders gut betreut und gepflegt.
Unsere Kranken-Pfleger haben alle eine besondere Ausbildung.
So können Sie sich sicher fühlen.
Das bieten wir:
- 81 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer
- Eigene Großküche (es wird täglich frisch gekocht)
- Hausrestaurant und Cafeteria "Solferino"
- Friseursalon im 1. Obergeschoss
- Andachtsraum für Gottesdienste
- Auf jedem Wohnbereich eine modern eingerichtete Küche mit Aufenthaltsbereichen
- Beschäftigung für die Bewohner durch unsere Soziale Betreuung
- Gemeinsame Feste feiern
- Kooperationen mit Apotheke, Sanitätshaus, Fußpflege, podologische Fußpflege und Zahnarzt
Machen Sie sich selbst bei einem 360-Grad-Rundgang durch unser BRK Seniorenzentrum in Neuburg ein Bild von unseren Angeboten.

Ansprechpartner
Frau
Natalie Graf
Heimaufnahme
Tel: +49 (8431) 67 78-15
graf@kvndsob.brk.de
Richard-Wagner-Straße 18
86633 Neuburg an der Donau
Anmeldeunterlagen
Unterlagen für eine unverbindliche Anmeldung erhalten Sie hier:
⇒ Anmeldebogen
⇒ Ärztlicher Fragebogen
⇒ Ärztliches Attest
⇒ Unterlagenliste Vollstationär
⇒ Unterlagenliste Kurzzeitpflege
⇒ Unterlagenliste Tagespflege
Für wen ist dieses Angebot?

Manchmal kann ein Mensch nicht mehr zu Hause gepflegt werden.
Dann muss er in ein Alten-Heim oder Pflege-Heim.
Ein anderes Wort dafür ist:
Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen.
Dieses Angebot ist für verschiedene Menschen.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie älter als 60 Jahre sind und Hilfe im Alltag brauchen.
- Wenn Sie gepflegt werden müssen.
- Wenn Sie alt und krank sind.
- Wenn Sie aus anderen Gründen unter Aufsicht sein müssen.
- Wenn Sie Probleme mit der Orientierung haben.
- Wenn Sie nicht allein sein wollen oder können.
Drei-Welten-Konzept
Wir arbeiten angelehnt an das Drei-Welten-Konzept nach Dr. C. Heldt. Demnach werden die dementen Bewohner entsprechend ihrer Schwere der Demenz den entsprechenden Wohnbereichen zugeordnet. Dies ist sinnvoll, weil die Bewohner aufgrund ihrer kognitiven Fähigkeiten gefordert und gefördert, jedoch nicht überfordert werden. Ein Demenzkranker kann schlecht mit geistig fitten Bewohnern zusammenleben, da sich beide unnötig aneinander "reiben".
Da sich allerdings die Bedürfnisse, Gesetze und Reformen in der Gesellschaft auch verändern, möchten wir unsere Arbeit fachgerecht und qualitativ an die jeweiligen Umstände anpassen. Deswegen haben wir momentan leichte Abweichungen vom Drei-Welten-Konzept. Somit befinden sich im Erdgeschoss und 2. Obergeschoss pflegebedürftige und schwer pflegebedürftige Bewohner, im 1. Obergeschoss haben wir einen offenen Gerontobereich, sowie eine Palliativ-Versorgung in allen Bereichen.

Ansprechpartner
Frau
Manuela Weis
Leitung Soziale Betreuung
Tel: +49 (8431) 6778-96
weis@kvndsob.brk.de
Richard-Wagner-Straße 18
86633 Neuburg an der Donau
Unser Haus
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.